Zwei olympische Goldmedaillen, 1996 in Atlanta (Einzelverfolgung) und 2000 in Sydney (Einzelrennen nach Punkten) genügen, um die am 7. November 1968 in Bozen geborene Antonella Bellutti zu präsentieren, die zu den großen Meistern aller Zeiten des italienischen Sports gehört. Aber Antonellas Karriere, von der Leichtathletik zwischen 1980 und 1992 bis zum Bahnradrennen, ist voller anderer Erfolge wie der Silber- und Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften, die sie jeweils in Bogotá (1995) und Manchester (1996) erhielt, sowie der Goldmedaille bei der Europameisterschaft in Berlin (1997). Nicht zu vergessen sind die Siege beim Weltcup, die beiden Weltrekorde (1995 und 1996), der Olympia-Rekord (1996) und sogar sechzehn italienische Titel. Heute, nach vielen Jahren des Wettkampfes auf höchstem Niveau, steht es Antonella jedoch frei, sich ihrer großen Leidenschaft zu widmen: dem Skibergsteigen. Das ist für sie, die es mit Viviana Maffei praktiziert, „das Maximum an Vollkommenheit: Anstrengung, Technik, Vorbereitung, Passagen, spannende Abfahrten. Eine totale Einbeziehung von Körper und Geist“.