Ich betrachte mich als Sportler und Bergliebhaber. Ich liebe den Wettbewerb, aber am meisten begeistert mich die Erkundung neuer Orte und das Gestalten neuer Routen an der Wand. Als Kletterer sehe ich mich als vielseitig und zielstrebig. Derzeit lebe ich in Katalonien, wo ich das gute Wetter und das Zusammensein mit Familie und Freunden genieße. Ich lebe gerne hier, da es hier viele Klippen gibt und ich mich hier zu Hause fühle. Ich mag es, Menschen zu inspirieren und meine Klettererfahrungen zu teilen, denn sie haben mich glücklich gemacht und machen mich immer noch glücklich. Noch heute erinnere ich mich an meinen ersten Kletterausflug mit lediglich 11 Jahren, an dem sich mein Leben veränderte. Meine Leidenschaft für das Klettern habe ich von meinem Vater geerbt, und er war es auch, der mich zu den ersten nationalen Wettkämpfen brachte. Heute, 15 Jahre später, bin ich es, der meinen Vater mit auf Tour nimmt, um auf der Suche nach den schwierigsten und außergewöhnlichsten Routen auf der ganzen Welt zu klettern. Meine ersten Wettkämpfe bestritt ich mit 13 Jahren und ich gewann alle Jugendwettbewerbe, an denen ich teilnahm: Spanischer Lead-Meister (1999), Junioren-Europameister (2002), Junioren-Weltmeister (2003 und 2004). Von 2005 bis 2012 bestritt ich Wettkämpfe in der absoluten Kategorie unter den besten Kletterern der Welt und erreichte viele Podestplätze bei den Etappen der Weltmeisterschaft. 2006 war ich der erste Kletterer der Geschichte, der im selben Jahr die spanischen Boulder- und Lead-Meistertitel gewann. 2012 entschied ich mich dazu, mich aus den Wettkämpfen zurückzuziehen, um einen neuen Abschnitt in meinem Leben zu beginnen und meine wahre Essenz wiederzuentdecken: das Klettern von Mehrseilrouten. Seitdem bereise ich die ganze Welt auf der Suche nach den längsten und schwierigsten Kletterwänden der Welt, insbesondere in großen Höhen. Bisher bezwang ich die Pan Aroma (8c, 600m, Dolomiten – Italien), die WoGü (8c, 250m, Rätikon – Schweiz), die Orbayu (8c, 500m, Picu Urreillu – Spanien), die Mora Mora (8c, 600m, Madagaskar – Afrika), die Arco Iris (200m, 8c+ FA, Montserrat – Spanien) und die Valhalla (9a+ FA, 380m, Getu – China).