Mein Name ist Gianfranco Corradini, ich wurde am 30. Juni 1955 in Tassullo (TN) geboren.
1977 hatte ich einen Motorradunfall, bei dem ich mein ganzes linkes Bein verlor und Brüche und Verletzungen an anderen Gliedmaßen erlitt.
Seit vielen Jahren bin ich Teil der Sportwelt, zuerst als Manager und dann, mit der schrittweisen Integration in das Unternehmen und der gesammelten Erfahrung, als Behindertensportler.
Seit über fünfzehn Jahren praktiziere ich Langlauf, eine Sportart, bei der ich bereits mit sieben italienischen Titeln und zahlreichen Platzierungen in der Behindertenklasse gute Ergebnisse erzielt habe, und das alles in Zusammenarbeit mit dem INAIL-Prothesenzentrum in Vigoroso di Budrio (BO), einer der modernsten Kliniken Europas.
Ich übe Radfahren, immer mit einem bestimmten künstlichen Glied, das getestet wird, und nehme an Radsportveranstaltungen mit Werbecharakter für den Behindertenbereich teil.
Aber die größte Befriedigung erhielt ich beim Bergsteigen, einer Disziplin, in der ich unerwartete Ergebnisse erzielt habe, indem ich zahlreiche Besteigungen mit Hilfe von Prothesen oder Krücken in meiner Region, in Italien und den Nachbarländern gemacht habe, die auf mehrere der höchsten und anspruchsvollsten Gipfel Europas führten: den Mont Blanc, in der Gruppe des Monte Rosa den Gnifetti, in der Schweiz den Bishorn, den Burnaby, den Weissmies, in Österreich der Grossglockner, den Piz Buin, den Ortler und die Königsspitze und außereuropäisch in Peru den Nevado Paria, den Nevado Pisco und den Alpamayo, der als einer der schönsten Berge der Welt gilt, in Russland den Mount Elbrus, den höchsten Gipfel des russischen Kaukasus, in Bolivien den Südgipfel und den Nordgipfel des Huayna Potosí und den Nevado Illimani.
Mit einer speziellen Bergsteigerprothese habe ich mehrere Aufstiege entlang der nördlichen Routen (Eis- und Schneewände mit 70 % Steigung) des Presanella, den Cristallo, die Marmolata, den Pasquale und andere bezwungen.
Diese Ziele, die für Behinderte vielleicht als unmöglich erachtet werden, wurden mit großem Einsatz und Engagement unter Einsatz innovativer Technologien und modernster Materialien erreicht.
Gianfranco Corradini
