Bereits seit seinen ersten Schritten kletterte er auf jedem Untergrund, seit seinem vierten Lebensjahr kletterte er am Fels und beschäftigt sich heute auch mit Eis- und Mehrseillängenklettern. Er lebt in Bussoleno, wo er auch die Felsen an ihren Steilwänden erklettert – vor einigen Jahren hat er auch eine zum Lernen und zum Vergnügen neu eingerichtet. Er reist gerne zu verschiedenen Orten, um zu klettern und neue Betätigungsfelder zu erkunden.
Seit Dezember 2007 beteiligt er sich an der offiziellen Wettkampfsaison, seit 2009 ist er Teil der italienischen Sportkletter-Nationalmannschaft und nimmt an internationalen Speed-Kletterwettbewerben teil. Als erster italienischer Sportler hat er bei den Weltjugendmeisterschaften 2009 in Valence eine Goldmedaille in der Speed-Disziplin errungen und gewann 2012 in Arco ein World Cup Speed Race. Ebenfalls 2012 war er der erste italienische Sportler, der die Rock Master Speed-Trophäe gewonnen hat.
Er hat gerade an den olympischen Jugendspielen in Nanjing teilgenommen, wo er mit einem internationalen Sportlerteam die drei Disziplinen des Sportkletterns vorführen sollte, um diese wunderbare Sportart in das Olympia-Programm aufzunehmen.
«Klettern ist nicht nur ein Mittel, um die Grenzen meines Körpers zu erkunden. Seine Schönheit liegt für mich im Geist des Spiels und in der Brüderlichkeit, die alle Kletterer auf dem Planeten vereint».
Leonardo Gontero
