Der Film Kinnaur Himalaya von Regisseur Emanuele Confortin, unterstützt von Montura Editing, hat den renommierten Preis "Mountain Wilderness" beim 38. Torello Mountain Film Festival gewonnen.
Der Preis wurde von einer Jury vergeben, die den Film auswählte, der die Verteidigung von Umwelträumen am besten repräsentiert.
Kinnaur ist ein Stammesbezirk im indischen Himalaya, der an der empfindlichen Grenze zwischen Indien und China liegt. Es ist ein Ort der Geister und großen Gipfel, an dem der Kult der Grokch weiterlebt, Wahrsagern, die sich in Trance versetzen und von der Göttlichkeit besessen werden können, um Exorzismen und Heilungen durchzuführen. Nach Jahrhunderten der Isolation musste sich das Gebiet in den letzten Jahrzehnten den Herausforderungen der Moderne stellen. Der Film ist das Ergebnis einer siebenmonatigen Feldforschung, die zwischen 2003 und 2019 durchgeführt wurde und journalistische Berichterstattung und ethnographische Forschung miteinander verbindet.