Quickdry Frame® ist eine revolutionäre, zum internationalen Patent angemeldete Technologie, die bereits international mit dem RedDot Design Award 2022, einem der bedeutendsten Designpreise der Welt, ausgezeichnet wurde, und wird von Montura exklusiv und in einer internationalen Vorschau im Jahr 2022 eingesetzt. In der Schuhkollektion ist diese Technologie bereits für alle neuen Lederausführungen erhältlich, während sie im Bekleidungsbereich bei einigen Artikeln erst ab der nächsten Herbst-/Wintersaison verfügbar sein wird. Quickdry Frame® kam auch bei der Sashiko Jacket von Kengo Kuma zum Einsatz, einem wahren Kunstwerk in einer limitierten Auflage von 83 Exemplaren, das von Montura umgesetzt wurde.
„Die Technologie Quickdry Frame® kontrolliert und leitet überschüssige Feuchtigkeit ab, die der menschliche Körper beim Schwitzen produziert – erklärt Antonio Frizzo, Technologie- und Materialmanager von Montura. Durch diese innovative Kreislauffunktion erhöhen wir den Komfort unserer Kleidungsstücke exponentiell, wie die vom renommierten INSTM zertifizierten Praxis-Bewertungstests beweisen. Herkömmliche Isolierungen neigen dazu, Feuchtigkeit zu speichern: Die auf unsere Wattierung Comfortemp® angewendete Quickdry Frame® ist die erste multifunktionale Isolierung der Welt: Wasserabweisend außen, hydrophil und schnelltrocknend innen, wärmeregulierend und mit der Technologie Odour Control Performance von Polygiene® in den Kreislauf integriert, wodurch die Notwendigkeit des Waschens des Kleidungsstücks verringert und eine Faserdispersion beim Waschen reduziert wird (auf diese Weise dankt sogar unser Planet). Sie ist ein wahrer polyvalenter Filter, der direkt auf viele Arten von Materialien (von Leder über Isolierungen bis hin zu mehrschichtigen Stoffen, sogar auf Mikrofasern für Schuhe) anwendbar ist.
Mit der Technologie Quickdry Frame® ist es nun endlich möglich, ein Funktionsgitter für den technischen Gebrauch anzubringen, das in der Lage ist, überschüssige Feuchtigkeit durch einen präzisen Kreislauf und auf der größtmöglichen Oberfläche abzuleiten und somit das ideale Klima unter Bedingungen hoher sportlicher Aktivität, aber auch in einer statischen Situation zu schaffen. Auf diese Weise können alle Vorteile erzielt werden, die sich aus der Abwesenheit von Feuchtigkeit im Kleidungsstück ergeben, wodurch eine Wärmestauung in der warmen Jahreszeit und eine Verringerung der Innentemperatur in der kalten Jahreszeit vermieden werden.
Mit anderen Worten: Weniger Schwitzen, mehr Komfort.